Cloud Services

Leistungen: Cloud Architecture, Cloud Engineering, DevOps Engineering, Cloud Migration/Transformation u.v.m.

Technologien: IaaS, PaaS, IaC, Kubernetes, Docker, Ansible, Puppet, Terraform, AWS CloudFormation, Google Cloud Deployment Manager u.v.m.

Cloud-Provider: Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Open Telekom Cloud, Oracle Cloud Infrastructure u.v.m.

Technologie-Dienstleistungen

Im Kontext der Digitalen Transformation ist eine fachübergreifende Vernetzung entscheidend für den Erfolg. Unsere Fachbereiche agieren eng vernetzt und ergänzen sich in ihrem Knowhow. Wir erkennen die Zusammenhänge und entwickeln gemeinsam die passende Lösung für Ihr Projekt.

Cloud Services

Leistungen: Cloud Architecture, Cloud Engineering, DevOps Engineering, Cloud Migration/Transformation u.v.m.

Technologien: IaaS, PaaS, IaC, Kubernetes, Docker, Ansible, Puppet, Terraform, AWS CloudFormation, Google Cloud Deployment Manager u.v.m.

Cloud-Provider: Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Open Telekom Cloud, Oracle Cloud Infrastructure u.v.m.

Data Management

Technologien: Oracle, IBM Db2, IBM Informix, PostgreSQL, MS SQL Server, MySQL/MariaDB, Hadoop, Apache Kudu, Apache Cassandra u.v.m.

Dienste: Architektur, Design, Entwicklung, Administration, Remote Service, Health-Checks, Security u.v.m.

Leistungen: Benutzerverwaltung, Backup & Recovery, Lifecycle Management, Monitoring, Disaster Recovery, Hochverfügbarkeit, Data Lake, Machine Learning u.v.m.

Projektmanagement

Klassisch: ITIL (R), Anforderungsmanagement, Controlling, Krisenmanagement, Prince2 (R), PMI(R)/PMBOK(R) u.v.m.

Agil: Scrum, KANBAN, Hybrides Projektmanagement u.v.m.

Leistungen: Strategie, Geschäftsprozessmanagement, Organisation u.v.m.

Seminare

Technische Seminare: Oracle, IBM, Microsoft, DevOps, Application Development u.v.m.

Softskill Seminare: Scrum, KANBAN, Hybrides Projektmanagement u.v.m.

Wir schulen in unserem Seminarzentrum jährlich über 1.700 Teilnehmer und gewährleisten damit, dass Sie und Ihre Mitarbeiter technologisch und persönlich am Puls der Zeit bleiben.

Remote Service

Technologien: Oracle, IBM Db2, MS SQL Server, SEP sesam, CommVault u.v.m.

Dienste: Change Management, Incident Management, Problem Management u.v.m.

Leistungen: Monitoring, Health Check, 24/7 Rufbereitschaft, Support u.v.m.

Application Development

Technologien: JBoss, WebLogic, WebSphere, Microservices, OpenShift, Continuous Integration u.v.m.

Dienste: Architektur, Design, Cloud-Integration, DevOps u.v.m.

Sprachen & Bibliotheken: Java EE, Jakarta EE, Java, Spring Boot, Angular, TypeScript, Python u.v.m.

System Integration

Technologien: Debian, Ubuntu, Pacemaker, Oracle, Solaris, Red Hat, SUSE Linux u.v.m.

Dienste: Installation, Betriebssupport, Implementierung, Security u.v.m.

Leistungen: Beratung, Migration, Administration, Tuning u.v.m.

„Für mich gehören Cloud-Technologien mit ihren enormen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen, zu den spannendsten Entwicklungen der letzten Zeit. Sie haben das Potential, die IT nachhaltig zu verändern.“

Christof Amelunxen, Bereichsleiter Cloud Services

person christof amelunxen

Cloud Services – innovativ. wertschöpfend. herausfordernd.

Cloud-Technologien bieten viele innovative Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung der gesamten Wert­schöpfungs­kette. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen vor große Herausforderungen, da für einen erfolgreichen Einsatz bestehende Strukturen und Prozesse in Frage gestellt und neu gedacht werden müssen.

Unsere jahrelange Erfahrung im traditionellen IT-Betrieb unserer Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, gepaart mit den Erfahrungen aus zahlreichen Cloud-Migrationsprojekten, ermöglicht es uns, Ihnen eine optimale, herstellerunabhängige und kundenorientierte Beratung anzubieten.

Wir beraten und unterstützen Sie von der Planung über die Migration bis zum Betrieb Ihrer Cloud-Lösungen. Unsere Cloud Solution Architects analysieren Ihre Infrastruktur im Rahmen eines Cloud Readiness Assessments im Hinblick auf Optimierungs-

möglichkeiten durch den Einsatz von Cloud-Technologien und entwickeln mit Ihnen Ihre individuelle Zielarchitektur.

Unsere Cloud Engineers unterstützen Sie bei der Cloud-Migration durch den effizienten Einsatz und die Entwicklung von Infrastructure-as-Code-Technologien und sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihrer Cloud-Infrastruktur.

Unsere Erfahrungen in der Konzeption und dem Betrieb von Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes und dem effektiven Einsatz von DevOps-Strukturen sind die Basis dafür, Ihre IT für die Zukunft optimal aufstellen zu können.

Wir kümmern uns aber nicht nur darum, Ihre IT “Cloud-ready” zu machen, sondern auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn wir behalten unser Wissen nicht für uns, sondern geben dieses in Projekten und Seminaren an unsere Kunden weiter.

Knowhow, Trainings und Referenzen

Portfolio Cloud Services

Knowhow

  • Beratung und Unterstützung bei der Auswahl, Planung, Konzeptionierung und Implementierung von Public- und Private-Cloud-Infrastrukturen und deren Integration mit OnPremises-Umgebungen
  • Entwicklung von Infrastructure as Code (IaC) (Terraform, Ansible, Puppet, AWS CloudFormation, Google Cloud Deployment Manager, etc.)
  • Konzeption, Aufbau und Betrieb von CaaS-Lösungen (OpenShift, Kubernetes, Pivotal Cloud Foundry)
  • Einführung von DevOps-Strukturen

Trainings / Seminare

  • Cloud: Cloud Computing Essentials
  • Container-Infrastrukturen: Docker, Kubernetes
  • Automatisierung: Ansible, Puppet
  • Programmierung: Python

Referenzen

  • Leistungen bei einem großen Versicherungsunternehmen: Planung, Konzeption und Implementierung der Hybrid-Cloud-Infrastruktur (AWS und Azure) als Basis für den Betrieb der Versicherungssoftware des Konzerns
  • Leistung bei einer großen deutschen Bank: Cloud-Native Entwicklung von Microservices in der Google Cloud Platform und Migration von On-Premises Infrastrukturen und Daten in die Cloud
  • Leistungen bei einem großen deutschen Technikunternehmen: Automatisierung der On-Premises Infrastrukturen mit IaC-Technologien und Integration von AWS-basierten Cloud-Ressourcen in einem Hybrid-Cloud Ansatz
  • Leistung bei einer großen deutschen Bank: Entwicklung von Datenverarbeitungsstrecken mittels Cloud Dataprep in der Google Cloud Platform
  • ORDIX: Aufbau einer virtuellen, Cloud-basierten Infrastruktur zur Durchführung von Online- und Präsenzseminaren auf Basis der Open Telekom Cloud und der Google Cloud Platform mit Automatisierung durch IaC-Technologien

Noch Fragen? – Schreiben Sie uns an

Kontakt
ORDIX AG
Karl-Schurz-Straße 19a
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 1063-0
E-Mail: info@ordix.de
Focus
Chip Top Arbeitgeber