Projektmanagement – agil, hybrid oder klassisch
Steigende Dynamik und Komplexität fordern Unternehmen und Projektmanager in der VUCA-Welt immer stärker heraus. Die Status Quo Agile Studie untersucht seit 2012 die Erfolgsfaktoren agiler Ansätze.
Seit Jahren sind die Top 3 Gründe zur Nutzung agiler Ansätze die Produkteinführungszeit, die Qualitätsverbesserung sowie eine Risikoreduktion.
Ein agiles Projektmanagement mit Scrum, Kanban oder Scaled Agile erscheint somit als hilfreiches Vorgehen, um die Komplexität und Dynamik ab zu schätzen und die Einführungszeit zu optimieren. Gem. des Studienergebnis nutzt die Mehrheit der Anwender agile Ansätze selektiv oder in einer Mischform.
Welcher Ansatz passt zu Ihnen: klassisch, agil oder vielleicht eine Mischung aus beidem? Gemeinsam mit Ihnen finden wir die geeignete Methode für Ihr Vorhaben.