Remote Service

Technologien: Oracle, IBM Db2, MS SQL Server, SEP sesam, CommVault u.v.m.

Dienste: Change Management, Incident Management, Problem Management u.v.m.

Leistungen: Monitoring, Health Check, 24/7 Rufbereitschaft, Support u.v.m.

Technologie-Dienstleistungen

Im Kontext der Digitalen Transformation ist eine fachübergreifende Vernetzung entscheidend für den Erfolg. Unsere Fachbereiche agieren eng vernetzt und ergänzen sich in ihrem Knowhow. Wir erkennen die Zusammenhänge und entwickeln gemeinsam die passende Lösung für Ihr Projekt.

Cloud Services

Leistungen: Cloud Architecture, Cloud Engineering, DevOps Engineering, Cloud Migration/Transformation u.v.m.

Technologien: IaaS, PaaS, IaC, Kubernetes, Docker, Ansible, Puppet, Terraform, AWS CloudFormation, Google Cloud Deployment Manager u.v.m.

Cloud-Provider: Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Open Telekom Cloud, Oracle Cloud Infrastructure u.v.m.

Data Management

Technologien: Oracle, IBM Db2, IBM Informix, PostgreSQL, MS SQL Server, MySQL/MariaDB, Hadoop, Apache Kudu, Apache Cassandra u.v.m.

Dienste: Architektur, Design, Entwicklung, Administration, Remote Service, Health-Checks, Security u.v.m.

Leistungen: Benutzerverwaltung, Backup & Recovery, Lifecycle Management, Monitoring, Disaster Recovery, Hochverfügbarkeit, Data Lake, Machine Learning u.v.m.

Projektmanagement

Klassisch: ITIL (R), Anforderungsmanagement, Controlling, Krisenmanagement, Prince2 (R), PMI(R)/PMBOK(R) u.v.m.

Agil: Scrum, KANBAN, Hybrides Projektmanagement u.v.m.

Leistungen: Strategie, Geschäftsprozessmanagement, Organisation u.v.m.

Seminare

Technische Seminare: Oracle, IBM, Microsoft, DevOps, Application Development u.v.m.

Softskill Seminare: Scrum, KANBAN, Hybrides Projektmanagement u.v.m.

Wir schulen jährlich über 1.700 Teilnehmer und gewährleisten damit, dass Sie und Ihre Mitarbeiter technologisch und persönlich am Puls der Zeit bleiben.

Remote Service

Technologien: Oracle, IBM Db2, MS SQL Server, SEP sesam, CommVault u.v.m.

Dienste: Change Management, Incident Management, Problem Management u.v.m.

Leistungen: Monitoring, Health Check, 24/7 Rufbereitschaft, Support u.v.m.

Application Development

Technologien: JBoss, WebLogic, WebSphere, Microservices, OpenShift, Continuous Integration u.v.m.

Dienste: Architektur, Design, Cloud-Integration, DevOps u.v.m.

Sprachen & Bibliotheken: Java EE, Jakarta EE, Java, Spring Boot, Angular, TypeScript, Python u.v.m.

System Integration

Technologien: Debian, Ubuntu, Pacemaker, Oracle, Solaris, Red Hat, SUSE Linux u.v.m.

Dienste: Installation, Betriebssupport, Implementierung, Security u.v.m.

Leistungen: Beratung, Migration, Administration, Tuning u.v.m.

„Wie gut die Leistungen des ORDIX Remote Service zu den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden passen und deren IT perfekt ergänzen freut mich immer wieder.“

Holger Demuth, Bereichsleiter Remote Service

person holger demuth

Remote Service – qualifiziert. aktiv. bereit.

Daten bilden heute die Grundlage für den Erfolg eines Unternehmens. Die dafür notwendigen IT-Systeme müssen betrieben und gewartet werden, auch wenn dies nicht zur Kernkompetenz eines Unternehmens gehört.

Mit unserem Remote Service bieten wir Ihnen ein Leistungsspektrum, das Betriebssysteme sowohl klassische relationale als auch NoSQL Datenbanken, Big Data- und Backup & Recovery-Lösungen abdeckt. Den Umfang des Remote Services bestimmen Sie und ergänzen damit Ihr Betriebsmodell und Ihre IT-Infrastruktur. Dies kann von einer einfachen Vertretung Ihrer IT-Mitarbeiter:innen bei Urlaub oder Krankheit bis zu einem Managed Service reichen. Die Basis bildet in den meisten Fällen die Incident-Bearbeitung, die von unserem hochqualifizierten Team mit einer garantierten Reaktionszeit geleistet wird.

Diese Leistung steht Ihnen während unserer Standardservicezeit von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Flexible Erweiterungen und Anpassungen sind in mehrere Richtungen möglich:

Die Servicezeit kann durch eine Rufbereitschaft täglich oder bei Bedarf erweitert werden. Wenn gewünscht bieten wir auch einen 24/7-Service.

Über die reaktive Incident-Bearbeitung hinaus ist eine Ergänzung des Services z.B. um ein aktives Monitoring möglich. Die Durchführung oder Mitarbeit an Changes, wie z.B. dem Patchen oder Upgrade der Software und zusätzliche Beratungsleistungen, werden bei uns über ein Dienstleistungskontingent beauftragt, welches Sie nach Bedarf abrufen können. Für eine vollständige Übernahme der Verantwortung im Rahmen definierter Service Level Agreements bieten wir Ihnen auch einen Managed Service. Obwohl der Service remote erfolgt, garantieren wir Ihnen eine Leistungserbringung aus Deutschland.

Sprechen Sie uns an, damit wir mit Ihnen gemeinsam den passenden Leistungsumfang ermitteln können.

 

Knowhow, Trainings und Referenzen

Portfolio Remote Service

Knowhow

  • Zugriff auf qualifiziertes Personal im Bedarfsfall
  • Kurze, definierte Reaktionszeiten ohne aufwändige Einzelbeauftragungen
  • Vertrautheit des Service Providers mit den vorhandenen Konfigurationen
  • Qualifizierter Support im Incident-, Change- und Problemmanagement

Trainings / Seminare

  • Remote Service für Datenbanken (RDMS), Big Data, Betriebssysteme, Backup Software
  • Monitoring, Health Check
  • I.d.R. Aktivierung nur durch den Kunden
  • Auslagerung von Teilaufgaben oder Urlaubsvertretungen
  • Optional 24/7 über Rufbereitschaft

Referenzen

  • Remote Service in der Textilbranche: Oracle, DB2, Informix, AIX, Linux
  • Remote Service bei Stadtwerken: Oracle, Linux
  • Remote Service bei öffentlich-rechtlichen Anstalten: Oracle, MS SQL Server (24/7)
  • Remote Service bei Finanzunternehmen: MS SQL Server, Cassandra (24/7), Hortonworks

Noch Fragen? – Schreiben Sie uns an

Kontakt
ORDIX AG
Karl-Schurz-Straße 19a
33100 Paderborn
Tel: +49 5251 1063-0
E-Mail: info@ordix.de
Focus
Chip Top Arbeitgeber