...das war nach Abschluss meines Abiturs mein Plan und diesen konnte ich erfolgreich bei der ORDIX umsetzen.
Schon während meiner Ausbildung lernte ich das kollegiale Umfeld und die enorme Hilfsbereitschaft zu schätzen, dies hat sich auch nach den Jahren meiner Unternehmenszugehörigkeit nicht geändert. Angefangen als Datenbankentwickler nach meiner Ausbildung bin ich heute als Projektmanager in verschiedenen fachlichen Themengebieten unterwegs. Spannende Themen wie Big Data und IT-Security sorgen nach wie vor für ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Parallel zur technischen Weiterentwicklung bin ich seit einigen Jahren dazu auch als Teamleiter für das Team DWH / ETL verantwortlich.
Ein wichtiger Aspekt in der persönlichen als auch unternehmerischen Weiterentwicklung ist heute das Thema Weiterbildung. Und genau das wird bei ORDIX ganz groß geschrieben. Nicht nur eine wirklich hervorragende Ausbildungsabteilung, auch das eigene Schulungszentrum sind hier klar hervorzuheben. Egal ob als junger Consultant oder als erfahrener Projektmanager, hier gibt es immer neue Themen die man erlernen oder aber auch an die Kolleginnen und Kollegen weitergeben kann. Eine ganz tolle Abwechslung zum normalen Arbeitsalltag.
Dies war der Beginn meiner Karriere als Software-Entwickler. Bereits früh konnte ich die Verantwortung für interne und (später auch) externe Projekte übernehmen. Nach dem Bachelor-Studium wurde mir eine direkte Übernahme in die Festanstellung als Junior Consultant angeboten. Diese Kombination aus herausfordernden Aufgaben, einer großen Projektvielfalt und dem tollen Arbeitsklima machen ORDIX zu einem ganz besonderen Arbeitgeber.
Das Computer-Magazin CHIP hat wiederholt eine umfassende unabhängige Untersuchung durchgeführt und unser Ergebnis hat sich im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal verbessert: Wir sind unter den besten sechs von 2.861 IT-Arbeitgebern aus ganz Deutschland und belegen in der Kategorie „Systemhäuser" sogar den ersten Platz.
Die ORDIX AG hat für alle Kategorien zusammen ein Ergebnis von 93 Prozent erreicht und konnte sich somit von den meisten Wettbewerbern deutlich absetzen. Dieses Ergebnis macht uns natürlich stolz und bestätigt, worauf wir im Umgang mit Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen großen Wert legen: gegenseitiger Respekt, Transparenz und Fairness.
Infos zur Auszeichnung