Bei der Migration muss zunächst entschieden werden, ob das Frontend der migrierten Applikation integriert bleibt oder dieses eigenständig aufgebaut werden soll. Fällt die Entscheidung zum Neubau, wird das Frontend als Single Page Application mit Angular nach entwickelt. Neben einigen vorbereitenden Maßnahmen wie Infrastrukturbestellungen, Einholen von Freigaben für neue Weblayer, Einrichtung einer CI/CD Strecke via Jenkins geht es hauptsächlich darum, die Business-Logik der Anwendung nach Spring Boot zu migrieren. Dafür gibt es Leitfäden und einige Helferbibliotheken (Spring Starter), die vom Projekt-Team bereitgestellt und immer wieder erweitert werden. Außerdem müssen in jeder Anwendung noch einige Security-Aspekte integriert werden, wie beispielsweise die Validierung des Clients anhand seines Zertifikats und Tracing.
Für das Monitoring der Anwendungen wird Prometheus und Grafana eingesetzt. Des Weiteren werden Last- und Penetrationstests durchgeführt, um die Performance und Sicherheit der Anwendung zu gewährleisten.