Cloud-Technologien bieten viele innovative Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen vor große Herausforderungen, da für einen erfolgreichen Einsatz bestehende Strukturen und Prozesse infrage gestellt und neu gedacht werden müssen.
zertifizierte Consultants
in Public Cloud-Technologien
Unsere Expertise – Ihr Vorteil: Mit zertifiziertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten sorgen wir dafür, dass Ihre Cloud-Strategien nicht nur erfolgreich, sondern auch effizient und sicher umgesetzt werden. Dabei begleiten wir Sie von der ersten Planung über die Implementierung bis hin zum Betrieb Ihrer Cloud-Infrastruktur – immer mit einem klaren Fokus auf Ihre individuellen Anforderungen.
Unser Team aus zertifizierten Spezialist:innen bildet sich kontinuierlich weiter, um Ihnen die besten Technologien und aktuellsten Best Practices für moderne Cloud-Architekturen anzubieten. Ob Public, Private oder Hybrid Cloud – wir kennen die Herausforderungen und Chancen jeder Umgebung und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
In einer zunehmend digitalisierten Welt kann der Schritt in die Cloud ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens sein. Unsere Expertise im Bereich Cloud Architecture bietet Ihnen umfassende Lösungen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Leistungen umfassen :
Lassen Sie sich von uns in die Cloud begleiten und nutzen Sie die Vorteile modernster Cloud-Technologien für Ihr Unternehmen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie eine reibungslose, effiziente und sichere Transformation Ihrer IT-Infrastruktur.
Mit unserer Expertise im Bereich Cloud Engineering bringen wir Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level. Durch gezielte Automatisierung und moderne Entwicklungspraktiken sorgen wir dafür, dass Ihr IT-Betrieb in der Cloud effizienter, flexibler und skalierbarer wird.
Unsere Leistungen umfassen:
Erleben Sie die Vorteile einer optimierten und automatisierten Cloud-Infrastruktur. Mit unseren Cloud Engineering Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Ihr IT-Betrieb nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher wird. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von modernster Technologie und bewährten Best Practices.
Moderne Container-Infrastrukturen sind heutzutage unerlässlich für die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz Ihrer Anwendungen. Mit unseren umfassenden Lösungen im Bereich Container Infrastructures begleiten wir Sie von der Konzeption über den Aufbau bis hin zum Betrieb Ihrer Container-Umgebungen.
Unsere Leistungen umfassen:
Unser erfahrenes Team von IT-Spezialisten sorgt dafür, dass Ihre Container-Infrastruktur sicher, effizient und zukunftssicher ist. Mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Sie dabei, die Vorteile moderner Container-Technologien voll auszuschöpfen und Ihre IT-Ressourcen optimal zu nutzen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level heben.
Warum Datenbankmigration in die Cloud?
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz entscheidend für den Erfolg. Eine Migration Ihrer Datenbanken in die Cloud kann genau diese Vorteile bieten und Ihnen helfen, Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Wir, bei ORDIX sind darauf spezialisiert, Ihnen diesen Weg so einfach und sicher wie möglich zu gestalten.
Unsere Lösungen und Leistungen:
Wir verstehen, dass jede Datenbank-Migration einzigartig ist und besondere Herausforderungen mit sich bringt. Unsere erfahrenen Berater nehmen sich die Zeit, Ihre spezifischen Anforderungen und Geschäftsziele detailliert zu analysieren. Basierend auf dieser Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie, die Ihre aktuellen IT-Infrastrukturen und zukünftigen Anforderungen berücksichtigt. Wir erstellen einen klaren Plan, der alle Schritte und Meilensteine der Migration abdeckt und dabei mögliche Risiken minimiert. So stellen wir sicher, dass der Übergang in die Cloud reibungslos und effizient verläuft und Ihr Unternehmen die gewünschten Vorteile schnellstmöglich realisieren kann.
Egal, ob Sie AWS, Azure, GCP oder die OCI in Betracht ziehen – wir bieten Ihnen eine unabhängige und individuelle Analyse der führenden Cloud-Anbieter. Unsere Vergleiche basieren auf einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich Kosten, Leistung, Sicherheitsfunktionen und der spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die aktuellen Anforderungen, sondern auch Ihre langfristigen Ziele und Wachstumspläne. Mit unseren fundierten Empfehlungen helfen wir Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Cloud-Strategie zu treffen, sodass Sie die optimale Plattform für Ihre Datenbank-Migration wählen können.
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Datenbank-Migration ist eine gründliche Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden Systeme. Unsere Experten erfassen alle relevanten Informationen über Ihre aktuellen Datenbanken, deren Struktur und Abhängigkeiten. Diese detaillierte Analyse ermöglicht es uns, potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren und entsprechend zu planen. Durch die sorgfältige Dokumentation und Bewertung Ihrer Systeme legen wir die Basis für eine reibungslose und effiziente Migration, die Ihre Datenintegrität und Systemleistung gewährleistet.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Cloud-Architektur, die Ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen erfüllt. Dabei integrieren wir modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust zu schützen. Unsere Architekturen sind flexibel und skalierbar, sodass sie sich an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können. Darüber hinaus achten wir darauf, dass Ihre Cloud-Lösungen den geltenden Datenschutz- und Sicherheitsstandards entsprechen, um Compliance-Risiken zu minimieren.
Unsere Experten wählen die besten Methoden für den Datentransfer aus, um eine sichere und schnelle Migration zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie einen Lift-and-Shift-Ansatz bevorzugen oder eine gänzliche Transformation Ihrer Datenbanken planen, wir implementieren die geeigneten Techniken effizient und zuverlässig. Wir setzen bewährte Tools und Verfahren ein, um Datenverluste zu vermeiden und die Integrität Ihrer Daten sicherzustellen. So ermöglichen wir eine nahtlose Überführung Ihrer Daten in die Cloud, ohne Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb.
Unsere Cloud Engineers unterstützen Sie bei der Cloud-Migration durch den effizienten Einsatz und die Entwicklung von Infrastructure-as-Code-Technologien und sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihrer Cloud-Infrastruktur. Unsere Erfahrungen in der Konzeption und dem Betrieb von Container-Orchestrierungsplattformen wie Kubernetes und dem effektiven Einsatz von DevOps-Strukturen sind die Basis dafür, Ihre IT für die Zukunft optimal aufstellen zu können.
Wir kümmern uns aber nicht nur darum, Ihre IT „Cloud-ready“ zu machen, sondern auch Ihre Mitarbeiter:innen. Denn wir behalten unser Wissen nicht für uns, sondern geben dieses in Projekten und Seminaren an unsere Kunden weiter.
Nach der Migration ist es entscheidend, die Funktionalität und Performance Ihrer Cloud-Datenbanken zu überprüfen und kontinuierlich zu optimieren. Wir entwickeln ausgereifte Testpläne, die alle Aspekte Ihrer Systeme abdecken. Mit detaillierten Tests stellen wir sicher, dass Ihre Datenbanken reibungslos funktionieren und den Leistungsanforderungen entsprechen. Darüber hinaus setzen wir fortschrittliche Monitoring-Tools ein, um die Performance Ihrer Datenbanken ständig im Blick zu behalten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Systeme stets optimal laufen.
Auch nach der erfolgreichen Migration lassen wir Sie nicht allein. Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um eventuelle Probleme schnell und effizient zu lösen. Wir bieten kontinuierliche Unterstützung, damit Ihre Systeme reibungslos funktionieren und Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Zusätzlich schulen wir Ihre Mitarbeiter und teilen unser Wissen, damit sie die neuen Cloud-Systeme optimal nutzen können. Unsere Trainingsprogramme sind praxisorientiert und darauf ausgelegt, Ihre Teams mit dem nötigen Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um das volle Potenzial der Cloud-Lösungen auszuschöpfen.
Das technologische Umfeld im Bereich Cloud Services ist geprägt von rasanter Innovation, zunehmender Skalierbarkeit und verstärkter Sicherheitsfokussierung.
„Für mich gehören Cloud-Technologien mit ihren enormen Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen, zu den spannendsten Entwicklungen der letzten Zeit. Sie haben das Potential, die IT nachhaltig zu verändern.“
Christof Amelunxen, Bereichsleiter Cloud Services, ORDIX AG
Die Automatisierungen der Installation von Enterprise-Software-Produkten, wie beispielsweise der Automic Automation Engine (AE) mithilfe der Open-Source-Software Ansible kann herausfordernd ...
WEITERLESEN
Ihr stolpert bei der Wahl der Architektur eines Anwendungsfalles in der Google Cloud mit BigQuery über den Begriff 'Materialized View' und seid euch unsicher, ob das etwas für euch ist und worin eigen...
WEITERLESEN
Stellt euch vor: Ihr möchtet eure Infrastruktur in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) automatisiert skalieren, um den Anforderungen Ihrer Anwendungen gerecht zu werden oder ihr wollt ...
WEITERLESENDie digitale Transformation erfordert nicht nur modernste Technologien, sondern auch fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten. Mit unseren umfassenden Trainingsangeboten im Bereich Cloud Computing bereiten wir Sie und Ihr Team optimal auf die Herausforderungen und Chancen der Cloud vor.
Unsere Trainingsangebote:
Mit unseren maßgeschneiderten Trainingsprogrammen machen wir Sie fit für die Cloud. Profitieren Sie von der Expertise unserer praxiserfahrenen Trainer und bereiten Sie sich optimal auf die digitale Zukunft vor. Vertrauen Sie auf unsere Schulungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Cloud zu führen.
In diesem sehr übungsintensiven Workshop lernen Sie mit Oracle Cloud Control zu arbeiten und umzugehen. Sie erhalten einen Überblick über die Oberfläche und die Installation der Agenten. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Oracle Datenbanken über die GUI-Oberfläche zu administrieren und zu überwachen.
ZUM SEMINARDie Container-Technologie hat die Art und Weise wie Anwendungen entwickelt, getestet und betrieben werden, rasant verändert. Dabei hat sich Kubernetes zur De-facto-Standard Plattform für die Orchestrierung von Containern entwickelt. In diesem Seminar wird die Architektur inkl. der Komponenten und die grundlegende Funktionsweise von Kubernetes vermittelt. Anhand vieler praxisnaher Übungen lernen Sie, wie containerisierte Anwendungen in einem Kubernetes-Cluster bereitgestellt, automatisiert, skaliert und verwaltet werden.
ZUM SEMINARIn diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Komponenten des Hadoop-Ökosystems. Sie bekommen eine Einführung in die zentralen Hadoop-Komponenten HDFS, YARN und MapReduce. Darauf aufbauend lernen Sie weitere wichtige Dienste aus dem Hadoop-Umfeld kennen. Dazu zählen Hive, Spark, HBase, Kafka und ZooKeeper. Viele praktische Übungen vertiefen das Gelernte.
ZUM SEMINARCloud-Technologien bieten innovative Möglichkeiten zur Optimierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Gleichzeitig stellen sie Unternehmen vor große Herausforderungen, da für einen erfolgreichen Einsatz bestehende Strukturen und Prozesse in Frage gestellt und neu gedacht werden müssen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des Cloud Computing und erarbeiten die Unterschiede zum traditionellen IT-Betrieb sowohl auf organisatorischer als auch auf technologischer Ebene. Zur Veranschaulichung wird der praktische Umgang mit diversen Public Cloud Providern an vielen Beispielen live demonstriert und deren Unterschiede erläutert. Das Seminar beinhaltet zudem die Möglichkeit zur Diskussion konkreter Fallbeispiele oder Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer im Rahmen eigener Cloud Migrationsprojekte.
ZUM SEMINARDieses Seminar bietet Ihnen eine intensive Einführung in die Welt der Infrastrukturautomatisierung und -verwaltung. Lernen Sie, wie Sie mit Terraform komplexe IT-Umgebungen erstellen und verwalten können, um eine effiziente und skalierbare Infrastruktur bereitzustellen. Aufgrund der Vielzahl der Provider, die mit Terraform angesprochen werden können, ist es nicht möglich im Seminar auf alle Provider einzugehen. Um möglichst praxisnahe Übungen durchzuführen, haben wir uns entschieden den AWS-Provider zu verwenden, da es der mit Abstand meistgenutzte Provider ist. Die Inhalte aus den Übungen lassen sich aber problemlos auf andere Provider übertragen und selbstverständlich gehen wir auch auf weitere Provider ein.
ZUM SEMINARSie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen & Inhouse-Seminaren oder benötigen ein individuelles Angebot? Dann sprechen Sie uns an!
Björn Rauschenbach
Tel: 0611 77840-23
E-Mail schreiben
Jana Müller
Tel: 0611 77840-41
E-Mail schreiben
Gabriele Humberg
Tel: 05251 1063-56
E-Mail schreiben
Sandra Melcher
Tel: 0611 77840-27
E-Mail schreiben
Ivan Sharov
Tel: 05251 1063-31
E-Mail schreiben
Maximilian Biermann
Tel: 05251 1063-0
E-Mail schreiben