Sitemap
- Infomaterial
- Unternehmen
- Harm Knolle
- ORDIX Werte
- Meilensteine
- Soziales Engagement - Bestandteil unserer Philosophie
- Zertifizierungen
- ORDIX® – Qualität seit 30 Jahren
- Ulrike Kögler
- Martin Hoermann
- Wolfgang Raum
- Pflichtangaben in Emails
- Hans Müller
- Christoph Lafeld
- Datenschutz
- Axel Röber
- Impressum
- Wolfgang Kögler
- Partner der ORDIX AG ‐ Vertrauen als Basis für den gemeinsamen Erfolg
- Tochterunternehmen der ORDIX AG
- Kunden / Referenzen
- Dienstleistung
- BEST-P
- Remote Service – Individuelle Wartung auf hohem Niveau
- Training – Wissen aus der Praxis für die Praxis
- Entwicklung – Lösungen so individuell wie Ihr Unternehmen
- Projektmanagement – Zielsicher zum Projekterfolg
- IT-Service – Gelebter Service für unsere Kunden
- IT-Beratung - Verknüpfung zwischen Prozess und Technologie
- ORDIX® news
- Editorial ORDIX® news 2/2018
- Editorial ORDIX® news 1/2019
- Impressum ORDIX® news 1/2019
- Impressum ORDIX® news 3/2015
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 1/2019
- Impressum ORDIX® news 2/2018
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 2/2018
- Editorial ORDIX® news 2/2017
- Editorial ORDIX® news 1/2018
- Impressum ORDIX® news 1/2018
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 1/2018
- Impressum ORDIX® news 2/2017
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 2/2017
- Impressum ORDIX® news 1/2017
- Impressum ORDIX® news 2/2016
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 1/2017
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 2/2016
- Impressum ORDIX® news 1/2016
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 1/2016
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 3/2015
- Impressum ORDIX® news 3/2014
- Impressum ORDIX® news 1/2015
- Impressum ORDIX® news 2/2015
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 2/2015
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 1/2015
- Inhaltsverzeichnis ORDIX® news 3/2014
- ORDIX® news 2/2014
- Loesung Larry Geburtstag
- ORDIX® news 1/2014
- ORDIX® news 4/2013
- ORDIX® news 3/2013
- ORDIX® news 2/2013
- ORDIX® news 1/2013
- ORDIX® news 4/2012
- ORDIX® news 3/2012
- ORDIX® news 2/2012
- ORDIX® news 1/2012
- ORDIX® news Archiv
- ORDIX® news 4/2011
- ORDIX® news 1/2010
- ORDIX® news 2/2010
- ORDIX® news 3/2010
- ORDIX® news 4/2010
- ORDIX® news 1/2011
- ORDIX® news 2/2011
- ORDIX® news 3/2011
- ORDIX® news Titelthema
- Datenbank der Zukunft (Teil I) - PostgreSQL Enterprise Features
- Ein Blick in die Architektur und Performance von IBM DataStage
- OAuth 2.0 und Java Spring REST-Schnittstellen absichern mit Spring, OAuth2.0 & JSON Web Token
- AI Meets Fintech - Aufbau einer Data Science Pipeline
- Zwischen den Welten: SQL oder NoSQL
- Java 9 macht schlank, kann aber noch mehr?
- Sicherheitsanalyse von Anwendungsservern
- Wie sicher ist Oracle‘s Webentwicklungstool? - Oracle Application Express auf dem Security-Prüfstand
- OpenVAS - Schwachstellenanalyse und -management
- Microsoft SharePoint (Teil I): Plattform für das Informationsmanagement in Projekten
- WebLogic-Server – Node Manager: Magier im Verborgenen
- Oracle Engineered System Exadata: Das Flaggschiff von Oracle?
- Sicherheitsvorfälle, und was wir in der Zukunft für uns ableiten können: Quo vadis 2018, CISO?
- Software Development Kit (SDK) - Build-Prozess mal anders
- Mit der Datenbank durch die Zeit reisen (Teil I) - Temporales Datenmanagement in IBM Db2 macht`s möglich
- Big Data – Informationen neu gelebt (Teil VII) - Apache Kudu
- Data Mining in der Praxis (Teil III) - Lineare Regression
- Internet der Dinge (IOT)
- Data Mining in der Praxis (Teil II): Klassifikation
- Big Data - Informationen neu gelebt (Teil VI): Redis: Key Value einmal anders
- Data Mining in der Praxis (Teil I): Was ist Data Mining?
- Flashback - Warum Oracle Zeitreisen anbieten kann, der Microsoft SQL Server aber nicht
- Sichere Webanwendungen
- Moderne Webanwendungen mit JSF und PrimeFaces
- ELK Stack: Volltextsuche und Logarchivierung - Elasticsearch & Co
- Neuerungen in der Oracle Database 12c (Teil IX): Der sichere Weg: Einführung in das Unified Auditing
- Konfigurationsmanagement mit Puppet
- Git-Kommandos für Fortgeschrittene: Hinterm Horizont geht´s weiter
- Big Data - Informationen neu gelebt (Teil IV): Apache Spark
- Testmanager - wozu eigentlich?
- Apache Hadoop - auf die elefantöse Art
- Oracle spricht JSON
- Komplexität - einfach zu kompliziert?
- Migration von Oracle Datenbanken auf 12c
- Big Data - Informationen neu gelebt mit Apache Cassandra
- Projektmanagement als nachhaltiger Erfolgsfaktor
- 25 Jahre ORDIX - einfach. gut. gefeiert.
- In-Memory-Option der Oracle Database 12c
- Java 8 - Die Zeiten ändern sich
- Wie big ist Big Data?
- Lambda Expressions & Collections
- Booten unter Linux - Systemd
- Qualitätsmanagement
- IBM Power8
- ORDIX® news Startseite
- Karriere
- Studienangebote
- Bachelor-/Master-Arbeit - Oracle Speichermanagement
- Bachelor-/Master-Arbeit - Oracle Benchmark
- Bachelor-/Master-Arbeit - Service-Mesh-Werkzeugen im Enterprise-Umfeld
- Bachelor-/Master-Arbeit - IT-Schulungsumgebungen
- Bachelor-/Master-Arbeit - Monitoring Tools
- Bachelor-/Master-Arbeit - Micronaut
- Studium | Praktikum
- Schnupperstudium & Praktikum im Hessen-Technikum
- Bachelor-/Master-Thesis
- Success Stories